

Der erste Betreuer-Crashkurs unserer Basketball-Abteilung war ein voller Erfolg!
Trotz sonnigem Feiertagswetter nutzten zahlreiche neue Betreuer:innen den 1. Mai, um sich für ihre neue Rolle als Teambetreuer:in in der kommenden Saison fit zu machen.
Anlass war der aktuell laufende Saisonwechsel, der eine Neuausrichtung der Betreuungsstruktur für gleich fünf unserer zwölf Teams notwendig machte.
Im Zentrum stand die Leitfrage: „How to Play Basketball im TSV Solln?“
Diese Frage wird uns im neuen Setup regelmäßig begleiten –
als gemeinsamer Referenzpunkt für Organisation, Kommunikation und Betreuung.
Unser Ziel: eine offene Lernkultur im Trainer- und Betreuerteam.
Es gibt keine „dumme Frage“ –
jede:r ist eingeladen, Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und gemeinsam Antworten zu entwickeln.
Ein großes Dankeschön geht an unsere drei Dozent:innen:
Bastian, der die Veranstaltung konzipiert hat und moderierte,
Ulla, die uns im Schwerpunkt „Erste Hilfe beim Sport“ sehr praxisnah auf den Ernstfall vorbereitete
und die Jugendsprecherin Jessica Kaltofen des Bezirks Oberbayern im Bayerischen Basketballverband, die das Thema „Kommunikation im Trainer- und Betreuerteam“ mit viel Klarheit und Tiefe aus Ihrer langjährigen Praxis aufbereitete und eindrucksvoll vertiefte.
Den gelungenen Abschluss bildete ein praktischer Teil mit Rollentausch, bei dem alle Teilnehmenden jeweils mal die Rolle des Coaches einnehmen und ausprobieren konnten und auch sofort konstruktives Feedback untereinander erhielten.
Wir freuen uns darauf, diesen starken Teamspirit in die neue Saison mitzunehmen –
mit viel Energie und Zuversicht für „Let´s play the Ball!“.