Lange Zeit knappe Kiste – zum Schluss noch 2 Sollner Tore zum 4:1 gegen TSG Pasing

,

Vor einer Woche hatte sich die Erstvertretung des TSV Solln beim – zugegebenermaßen bärenstarken – FC Neuhadern eine 1:5-Klatsche abgeholt. Viel zu hoch war dieses Ergebnis dennoch, wenn man sich das bereits ausführlich beschriebene Zustandekommen vor Augen hält. Erneut am Freitagabend hatte Solln nun die TSG Pasing zu Gast, die den unmittelbaren Wiederaufstieg in die Kreisliga geschafft hat. Ein paar bekannte Namen aus der Saison 2023/24 konnte man in der Mannschaftsaufstellung der Pasinger finden – allen voran Keeper und Kapitän Christian Krug. Ihn und seine Vorderleute nicht zu schonen, war der Plan der Sollner. Es sollte ja dieses Mal wieder mit einem Dreier klappen.

Wie erwartet musste Innenverteidiger Luca Bausch wegen seiner Leistenprobleme eine Pause einlegen. Dafür waren aber andere Defensivleute wie Alex Schrank (Startelf) und Anton Buergers (Bank) wieder einsatzbereit. Chris Hassinger tastet sich nach Verletzung allmählich wieder heran und stand zumindest schon mal wieder in der Aufstellung, während sein Bruder Alex den letzten Spieltag seiner Rotsperre abbrummte. Sammy Schewe war zum Glück fit. Erfreulicherweise trauten sich Tobi Steger und Luis Kunde einen Startelfeinsatz zu. Linus Vogl blieb vorerst auf der Bank; ebenso Dominik Kugler und Simon Metzger, der erst zu später Stunde so richtig von sich reden machen sollte.

In der Anfangsphase erarbeiteten sich die Platzherren einige mehr oder weniger zwingende Chancen (Keeper Krug faustet Eckball von Khazali ins Seitenaus/2.; Steger köpft nach Diagonalpass links vorbei/3.). Eine kuriose Situation hätte aus Sicht der Gäste leicht in die Hose gehen können. Ein Spieler entschied sich, einen Freistoß von der Mittellinie aus nach hinten auszuführen; Krug war weit draußen und kam gerade noch rechtzeitig zurück (9.). Indessen stürmten die Pasinger häufiger in Richtung Sollner Kasten. Chamisa schoss ins Toraus (7./8.). Etwas später rechtfertigte der junge Ben Burkert seine Berufung in die erste Mannschaft: er klärte gegen Music kraftvoll ins Toraus (11.). Basti Jell blieb Erster gegen Chamisa, allerdings auf Kosten eines Eckballes. Fabian Greindl faustete Lehners Eckball weg und Alex Schrank klärte, aber Pasings Wirtgen blieb dran und drehte. Bei Johannes Campes anschließender Aktion war wohl ein Foul passiert, so dass es Freistoß gab. Steinert führte diesen rechts vom Strafraumeck aus und Fozin vollstreckte zur 0:1-Führung für die TSG Pasing (13.). Das konnte doch nicht wahr sein, dass Solln schon wieder zurück lag! Früh genug freilich, um sich nicht verrückt machen zu lassen.

Die Gastgeber legten in der Folge mindestens einen Zahn zu. Ausgehend von einem Diagonalpass von Johannes Campe entspann sich eine tolle Zusammenarbeit zwischen Moritz Elsässer und Sammy Schewe, der Keeper Krug eine Faustabwehr abverlangte. Solln blieb weiter in Ballbesitz, doch die Pasinger Defensive klärte eine gute Aktion von Schewe ins Seitenaus (14.). Nach dem Einwurf für Solln scheiterte Luis Kunde schließlich mit seinem Kopfball an Krug (15.). Ein kurzes Aufbäumen der Gäste in Person von Wirtgen bekämpften erst Alex Schrank und dann Johannes Campe (16.). Danach wurde Campes Freistoß nach Foul an Ben Burkert ins Seitenaus geklärt. Luis Kunde nahm Burkerts Einwurf an, traf aber das Ziel nicht, so dass es Abstoß gab (17.). Niek Khazali gönnte dem Gegner den Ballbesitz nicht und drehte auf Kunde und der spielte zurück zu Khazali, dessen Querpass Sammy Schewe toll annahm und aufs Tor schoss (18.). Krug konnte zunächst nur ins Toraus klären, aber Alex Schranks Kopfball nach Ecke von Schewe hatte er sicher (19.). Den anschließenden Angriff von Pasings Özdemir klärte Keeper Greindl eindrucksvoll per Kopf.

Sozusagen mit dem Feuer spielte Lejs Dedic, der seinen lästigen Gegenspieler schubste, aber mit einer eindringlichen Ermahnung von Schiri Dunkel davonkam (19.). So konnte Solln weiterhin unbelastet am Ausgleichstreffer arbeiten, der allerdings noch ein wenig auf sich warten ließ. Einen Querpass von Sammy Schewe klärte die Pasinger Abwehr (21.), ebenso kurz danach nochmals einen Schuss von Sammy Schewe nach Zuspiel von Tobi Steger (21.). Sammy Schewes Eckball klärte ein gegnerischer Defensivmann ins Seitenaus (21.). Einen Eckball von Niek Khazali drosch ein Mitspieler ans Außennetz (24.). Der wie fast immer souveräne Johannes Campe nahm seinem Gegenspieler den Ball (sauber, trotz Protesten) ab und Pasing verursachte einen Einwurf. Diesen nahm Sammy Schewe an und schickte Tobi Steger los. Der ließ sich nicht abschütteln, dribbelte mit dem Ball vors Tor und zog ab zum längst fälligen 1:1-Ausgleich (26.). Gleich darauf war Tobi Steger nach Zuspiel von Basti Jell schon wieder da, wurde jedoch fälschlicherweise wegen Abseits abgepfiffen (27.).

Wenig später sah der bereits „angezählte“ Lejs Dedic wegen eines Fouls endgültig Gelb, sein ebenfalls nicht ganz unschuldiger Gegenspieler jedoch aus unverständlichen Gründen nicht (28.). Lehners Freistoß klärte Basti Jell, und Steinert jagte den Nachschuss in die Wolken (28.). Danach waren wieder die Hausherren aktiv, wenn auch vorerst ohne Torerfolg. Die beste Möglichkeit hatte Tobi Steger nach gutem Zuspiel von Moritz Elsässer, aber der Ball ging drüber (31.). Kurz darauf sank Tobi Steger unklugerweise, wie er später freimütig zugab, nach leichter Berührung von Cajdin im Strafraum zu Boden; die Konsequenz daraus war eine gelbe Karte wegen Schwalbe (32.). Mehr Karten sammelte die Heimelf dann aber nicht.

Nicht lange danach stand Luis Kunde im Fokus. Nach seiner zunächst von Steinert durchkreuzten Balleroberung blockte er die Kugel und ermöglichte seinem Keeper dadurch eine Fußabwehr (34.). Auf der anderen Seite holte Kunde vorne rechts an der Linie einen Freistoß heraus, und Johannes Campe trat an. Die Mehrheit der Fans hatte auf Alex Schrank als „Kopfball-Vollstrecker“ gewettet, doch es war der andere „Große“, nämlich Moritz Elsässer, der zur vielumjubelten 2:1-Führung einköpfte (36.). Es war natürlich damit zu rechnen, dass die TSG Pasing in den restlichen knapp 10 Minuten auf den Ausgleich hinarbeiten würde, aber die Gastgeber ließen sich nicht verrückt machen. Johannes Campe blockte den Ball gegen Özdemir, so dass er ins Toraus ging (38.). Niek Khazali klärte einen Einwurf von Lehner, und den nachfolgenden Ballbesitz der Gäste beendeten Tobi Steger und Luis Kunde und anschließend nochmals Tobi Steger (41.).

Eine durch einen „Wackler“ von Ben Burkert notwendig gewordene Fußabwehr von Fabian Greindl bewies die Qualitäten des Sollner Schlussmanns, die unter dem verkorksten Spiel vom vergangenen Freitag offensichtlich nicht gelitten haben (43.). Auch Kapitän Basti Jell schenkte den Gästen nichts und setzte sich toll gegen Music durch (Kopfball nach Ecke ins Toraus/43.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hätte Moritz Elsässer die Gastgeber fast noch auf 3:1 vorangebracht; Steinert konnte er noch umkurven, aber bei Keeper Krug war Endstation (45.). Wenig später ging es beim Stand vom 2:1 für Solln in die Pause.

Für die zweiten 45 Minuten kam Mittelfeldmann Benni Minov ins Spiel, während der mit Gelb vorbelastete Lejs Dedic vorerst draußen blieb. In der ersten reichlichen Viertelstunde hatten die Sollner nur wenige kritische Situationen zu überstehen. In der 51. Minute konnten sie gegen Singer klären, und Smponias jagte den Nachschuss drüber. 5 Minuten später wehrte Ben Burkert gegen Özdemir per Kopf ab, doch Pasing war weiterhin dran; letztendlich schoss Chamisa weit drüber (56.). Gegen Wirtgen klärte Ben Burkert ins Seitenaus (60.). Bezüglich der Sollner Offensive war einiges mehr zu berichten, wenn auch lediglich über schöne Szenen ohne Torerfolg. Sammy Schewe erntete Kritik, als er es nicht schaffte, allein vor Keeper Krug stehend den Ball im Netz unterzubringen (49.). Immerhin gab es Eckball, aber Krug machte Khazali einen Strich durch die Rechnung (50.). Benni Minov hätte sich nach Schewes Querpass einen Namen als Torjäger machen können, aber sein Schuss ging drüber (52.).

Sammy Schewe kam dieses Mal insgesamt viel besser zur Geltung als in Neuhadern. Chamisa wusste sich gegen ihn nur mit einem Foul zu behaupten und sah Gelb (53.); Keeper Krug wehrte Moritz Elsässers Freistoß allerdings ab. Krugs Vorderleute entschärften dann noch mehrere Nachschüsse (54.). Zu bemängeln war eine gewisse Passivität der Sollner Offensivleute. Nachdem Benni Minov einen Ball von den Pasingern zurückgeholt hatte, lief einzig der unermüdliche Tobi Steger mit. Wenigstens gab es einen Einwurf, der aber auch nichts einbrachte (56.). Ein besserer Torschuss von Benni Minov nach Zuspiel von Luis Kunde landete bei Christian Krug (58.). Krug hielt gleich danach nochmals gegen Minov (59.).

In der 62. Minute ersetzte Dominik Kugler planmäßig Moritz Elsässer. Die folgenden 5 Minuten boten Gelegenheiten auf beiden Seiten, die allesamt nichts einbrachten. Danach musste Coach Matias Blasenbreu seine Wechselpläne ändern, denn Kapitän Basti Jell verletzte sich ziemlich schwer am Knöchel, als er im Zweikampf umknickte und zusätzlich sein Gegenspieler mit seinem gesamten Gewicht auf ihn fiel. Jell blieb lange liegen und konnte das Feld nur mit doppelter Unterstützung verlassen (Johannes Campe übernahm die Kapitänsbinde). Gute Besserung, Basti! Raus ging auch Luis Kunde, während Linus Vogl und Simon Metzger eingewechselt wurden. Verteidiger Anton Buergers musste sich erst warm machen; er lief wenig später für Tobi Steger auf (70.). Steger hatte kurz zuvor noch ein Foul gezogen (Gelb für Cajdin), aber Khazalis Freistoß brachte nichts ein.

Erstaunlicherweise trat kein Bruch im Sollner Spiel ein. Anton Buergers fügte sich problemlos in die Abwehrreihe ein, und die Offensive schien nun für ihren Kapitän zu spielen. Wir wollen hier ein paar Minuten überspringen, um zur wirklich interessanten Phase zu gelangen. In der 80. Minute traf Sammy Schewe nach Zuspiel von Benni Minov nur das linke Außennetz, dann legte Dominik Kugler quer für Simon Metzger vor, aber Krug fing dessen Fallrückzieher ab. Überhaupt Simon Metzger – der schien seinen Turbo in Stufen zu zünden. In der 83. Minute war er vollends in seinem Element und verwertete eine Super-Vorlage von Benni Minov zum 3:1 für Solln. Endlich tat sich vorne wieder einmal etwas; Gelegenheit für Matias Blasenbreu, Außenverteidiger Alex Schrank seine verdiente Ruhe zu gönnen und Lejs Dedic nochmals zu bringen (83.). Nicht ganz klappte Lejs Dedics Zuspiel auf Simon Metzger; Krug schnappte vorher zu (84.). Dann aber drehte Dominik Kugler das Spiel und passte auf Simon Metzger, der im Strafraum zu Fall kam. Klare Sache für Niek Khazali, der mit seinem Elfmeter Keeper Krug nicht die geringste Chance ließ.

Nun war Solln endgültig auf der Siegerstraße, so dass Trainer Blasenbreu den talentierten Abwehrmann Ben Burkert rausnehmen konnte und für die kurze Restspielzeit Luis Kunde rückeinwechselte (87.). Es hätte nicht viel gefehlt, und die Sollner hätten das negative Ergebnis vom vergangenen Freitag egalisiert. Simon Metzger verfehlte den linken Pfosten per Drehschuss knapp (89.). Benni Minov schoss den Ball nach Freistoß von Sammy Schewe aufs Tornetz (90.). Nach gerade einer Minute Nachspielzeit ertönte aber der Schlusspfiff.

Das Endresultat und der Ausbau des Punktekontos auf 9 sorgten selbstverständlich für Freude und Erleichterung, selbst wenn immer wieder etwas schiefgegangen war und das Spiel nicht gerade einen Schönheitspreis verdiente. Die Sollner machten aber durchaus den Eindruck, dass sie am kommenden Sonntag den „anderen Pasingern“, nämlich der DJK, etwas werden entgegensetzen können. Letztere teilt übrigens das jüngste Schicksal mit Solln; man hat in Neuhadern mit 0:3 durch einen Dreierpack von Kröll verloren und dürfte kaum zufrieden sein. Bei Solln gibt es übrigens Anzeichen, dass sich einige erfahrene Spieler nach überstandenen Verletzungen bald wieder werden einbringen können (z.B. Henrici, Römpp).

26.09.25: Kreisliga Mch. 2 – 6. Spieltag – TSV Solln – TSG Pasing 4:1 (2:1)

TSV Solln: Greindl, Jell (68. Vogl), Campe, Schrank (83. Dedic), Burkert (87. Kunde), Khazali, Schewe, Elsässer (62. Kugler), Dedic (46. Minov), Steger (70. Buergers), Kunde (68. Simon Metzger) – außerdem im Kader: Maximilian Hassinger (ETW), Chris Hassinger

Tore: 1:1 Steger (Assist: Schewe), 2:1 Elsässer (Assist: Campe mit Freistoß), 3:1 Metzger (83./Assist: Minov), 4:1 Khazali (86./Foulelfmeter)

Gelbe Karten: Dedic (28./Foul), Steger (32./Schwalbe)

Eva Ankenbauer