Sollner Chancen gehen nicht rein – 0:3-Auswärtsniederlage bei DJK Pasing

,

Nach dem 4:1-Heimsieg gegen die TSG Pasing hätten die Daumen bei der Sollner Erstvertretung eigentlich nach oben zeigen können. Allerdings zeichnete sich schon vor dem Auswärtsspiel bei der DJK Pasing ab, dass es um den Abwehrkader schlecht bestellt sein würde. Die beiden IV‘s Basti Jell und Luca Bausch sind aktuell verletzt und weitere Spieler hatten sich für das lange Wochenende abgemeldet. Dafür hat sich Robert Fabig zum Semesterbeginn wieder eingefunden. Er und Ben Burkert fungierten als Außenverteidiger, während die etatmäßigen Mittelfeldspieler Johannes Campe und Niek Khazali die Innenverteidigung übernahmen. Als Einwechselspieler engagierte Coach Matias Blasenbreu Niklas Elsässer aus dem Kader der zweiten Mannschaft; ansonsten saßen nur noch Offensivleute auf der Bank, unter ihnen endlich wieder Seref Sözer. Im Tor stand nach einigen Wochen Pause der frisch verheiratete Maximilian Hassinger anstelle von Fabian Greindl.

Die DJK Pasing, die immerhin in der Vorsaison als Dritte knapp die Relegation verpasst hatte, stand vor dem Spiel mit nur 7 Punkten hinter Solln (9), so dass die Gäste sich trotz der genannten Widrigkeiten doch ein bisschen Hoffnung auf einen Erfolg machten. In der Anfangsphase sah es auch gar nicht so schlecht aus. Das Geschehen spielte sich in den ersten 10 Minuten überwiegend in der Pasinger Hälfte ab, während der Sollner Keeper Hassinger fürs Erste so gut wie gar nichts zu tun hatte. Gleich in der ersten Minute verfehlte Tobi Steger Moritz Elsässers Zuspiel, so dass der Ball ins Toraus ging. Lejs Dedics Weitschuss landete bei Keeper Bacak (4.). Unmittelbar darauf nahm Moritz Elsässer einen Freistoß von Niek Khazali mit dem Kopf an und scheiterte zunächst an der Pasinger Abwehr, bevor er seinen Nachschuss drüber setzte – trotzdem eine gute Aktion (5.). Ebenfalls kein Glück hatte Lejs Dedic, der bei der Annahme von Sammy Schewes Querpass ausrutschte und daher den Ball nicht mehr kontrollieren konnte (6.). Ein Déjà-vu hatten die Sollner, als Tobi Steger den Ball von einem Mitspieler an den Kopf bekam. Steger gab zum Glück schnell Entwarnung und konnte über die vollen 90 Minuten spielen (7.).

Nachdem Niek Khazali einen Angriff der allmählich stärker werdenden Gastgeber (Kruzevic auf Zuspiel von Kuttruff) super geklärt hatte, strebten die Sollner weiter nach vorne. Dann leistete sich Keeper Bacak einen Lapsus, indem er Johannes Campes weiten Ball fallen ließ, dann legte er den heraneilenden Lejs Dedic. Der Schiedsrichter wertete die Aktion offenbar nicht als „Verhinderung einer klaren Torchance“ und zeigte eine gnädige gelbe Karte. Johannes Campes Freistoß geriet zu kurz und war leichte Beute für Bacak (12.). Danach verlagerte sich das Spiel zunehmend in die Sollner Hälfte. Bara nahm einen Einwurf von Dragon an, schoss aber ins Toraus, so dass Ben Burkert nicht mehr eingreifen musste (14.). Nach einem Sollner Ballverlust hatte Bara schon wieder die Kugel; dieses Mal trat Ben Burkert eindrucksvoll in Aktion und klärte ins Seitenaus (16.). Kurz darauf hatte Solln richtig Glück, als Karagöz nur den Pfosten traf und die Abwehr ins Toraus klären konnte (16.). Kuttruffs Eckball von rechts ging übrigens an allen Spielern vorbei gegenüber ins Seitenaus.

Bedauerlicherweise erwischte einer der zahlreichen, nicht immer berechtigten Abseitspfiffe des Schiedsrichters Stürmer Moritz Elsässer in aussichtsreicher Position nach Balleroberung von Campe und Zuspiel von Schewe (17.). Im Tor zappelte dagegen der Ball bei einem Pasinger Freistoß, aber der Schiri hatte vorher abgepfiffen (18.). Dann versuchten es wieder die Gäste, doch Tobi Steger bekam nach Vorlage von Moritz Elsässer einen Abseitspfiff zu hören (19.). Ein steiler Freistoß der Gastgeber wurde von Johannes Campe ins Toraus geköpft; Kuttruffs anschließenden Eckball wehrte Moritz Elsässer – ebenfalls per Kopf – ab. Zum Glück für Solln verstolperte Neser den möglichen Nachschuss (20.). Leider konnte Tobi Steger den folgenden Gegenangriff nicht durchbringen. Er setzte sich zwar zwei Mal durch, schloss aber zu schwach ab, um für Bacak gefährlich zu werden (20.).
In den folgenden Minuten hielten Johannes Campe, in diesem Spiel Kapitän anstelle von Basti Jell, und Keeper Maximilian Hassinger zunächst in mehreren Situationen die Null fest. Danach fehlte nicht viel zu einem Führungstreffer der Sollner. Moritz Elsässers Querpass wurde offenbar von einem Pasinger Abwehrspieler knapp über das Gehäuse befördert (Campes Eckball brachte nichts ein (23.). Auch Niek Khazalis Diagonalball blieb ohne Torerfolg, da Keeper Bacak zugriff (24.). Proteste wurden laut, als Sammy Schewe bei einer normalen Balleroberung mit einem Pfiff wegen Foulspiels bedacht wurde. Sterner trat zum Freistoß an, aber Evertz köpfte über den Kasten (24.). Trotzdem hatten die Gastgeber inzwischen sozusagen Oberwasser. Kapitän Kuttruff zirkelte einen diagonalen Ball blitzsauber ins linke obere Eck zum 1:0. Keeper Hassinger war zwar in die richtige Richtung geflogen, konnte den Ball aber nicht erwischen (25.).

Die Gäste strebten den Ausgleich an, und es waren tatsächlich etliche Sollner Chancen zu verzeichnen. Allerdings wurde Moritz Elsässer ebenso abgepfiffen (26.) wie Tobi Steger (28.). Luis Kunde scheiterte nach Vorlage von Sammy Schewe an Bacak (lenkt Ball ins Toraus/26.), und der folgende Eckball ebenso wie der zweite Ball verpufften (29.). Lejs Dedis Querpass fand keine Anspielstation, sondern nur Keeper Bacak (31.). Danach machte sich Unmut breit, als Sammy Schewe von zwei Gegenspielern in die Zange genommen wurde und sich dabei verletzte (32.). Verglichen mit der Situation aus der 24. Minute war das schon eine weitaus härtere Nummer, doch einen Freistoß bekam Solln nicht (nur Einwurf). Ganz anders sah es gegenüber aus. Ein Pasinger Spieler fiel links vom Strafraum, und schnell war der Schiri in diesem Fall zu einem Pfiff bereit. Maximilian Hassinger konnte Sterners Freistoß zwar noch wegfausten, aber gegen Oberleitners Nachschuss zum 2:0 war er machtlos (35.).

Die nächste Gelegenheit für Solln ergab sich kurz darauf mit einem weiten Ball von Johannes Campe, den Sterner ins Toraus abwehrte. Ebenso entschärfte die heimische Abwehr Luis Kundes Kopfball nach Ecke von Campe. Niek Khazalis folgender Eckball von gegenüber brachte nichts ein (36.). Aber auch den Gastgebern gelang nicht alles. Robert Fabig schaltete sich bei einem Sterner-Freistoß per Kopf ein, und der Nachschuss ging ins Toraus (39.). Der anschließende Sollner Ballbesitz war durchaus vielversprechend. Johannes Campe passt diagonal zu Moritz Elsässer und der zu Lejs Dedic, aber Bacak ist da und faustet ins Toraus (39.). Verteidiger Dragon köpft Campes Eckball weg, so dass Pasing drehen kann (40.). Nach erneuter Balleroberung von Sammy Schewe schoss Moritz Elsässer übers Tor; es war aber ohnehin vorher abgepfiffen worden (40.). In der 43. Minute wagte Verteidiger Robert Fabig einen Vorstoß, aber auch hier blieb Keeper Bacak Sieger.

In der Schlussphase mussten die Gäste verhindern, dass Pasing weiter davonzog. Ein unberechtigter Einwurf für Pasing (Ball war nicht im Aus gewesen) gelangte zu Kuttruf, aber Ben Burkert konnte ins Seitenaus klären (45.). Sterner versemmelte einen seiner vielen Freistöße; der Ball ging ins Toraus. Der Schiedsrichter wollte jedoch einen Sollner Spieler dazwischen gesehen haben und gab Ecke. Keeper Hassinger war aber auf dem Posten und faustete den Eckball weg, bevor er auch den Nachschuss hielt (45.+1.). Wenig später wurden es dem Schiedsrichter bei einer Attacke von Kruzevic auf Sammy Schewe nun doch zu bunt und er zeigte Gelb für den Pasinger. Aus dem Freistoß konnte die Auswärtself leider nichts machen, doch es gab nochmals einen Eckball. Lejs Dedic wollte sich mit der Brechstange den zweiten Ball sichern und sah ebenfalls Gelb (45.+3), bevor der Unparteiische zur Pause bat.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bestand für Coach Matias Blasenbreu zum Glück noch keine Notwendigkeit zum Wechseln. Natürlich waren die Sollner auf eine Aufholjagd aus und gleichzeitig darauf, keine weiteren Pasinger Treffer mehr zuzulassen. Letzteres gelang zunächst deutlich besser als Ersteres, wobei die Platzherren es auch häufig an Präzision vor dem gegnerischen Tor fehlen ließen (Kuttruff ins Toraus/49.; Oberleitners Weitschuss ins Toraus/49.; Fußabwehr von Hassinger gegen Kuttruff/52.; Kruzevic fast unbedrängt drüber/54.). Dem standen trotzdem einige Möglichkeiten für Solln gegenüber. Campes langer Ball wird per Kopf entschärft (47.), Bacak fängt Campes Diagonalball vor Steger (49.), Moritz Elsässer schießt links vorbei (51.), Luis Kundes guter Schuss wird von Sterner ins Toraus abgewehrt (Eckball verpufft/53.). Nachdem der Referee den Körpereinsatz von Robert Fabig mit einer gelben Karte bedacht hatte (54.), ohne dass es weitere Folgen gegeben hätte, waren bald wieder die Sollner im Ballbesitz. Kurz nacheinander trafen Tobi Steger und Moritz Elsässer das Tor nicht (55.). Besser machte es Kruzevic auf der Gegenseite. Er profitierte von einem Sollner Ballverlust und erhöhte auf 3:0 für die DJK Pasing (60.). Das waren aus der Sicht der Gäste nun schon drei aufzuholende Tore in der letzten halben Stunde – schwierig, aber theoretisch nicht unmöglich.

Helfen sollten die ersten Wechsel in der 62. Minute. Dominik Kugler und der endlich wieder genesene Seref Sözer kamen für Linus Vogl und Luis Kunde aufs Feld. Fürs Erste brannte es aber hinten. Moritz Elsässer hatte kritisch nach hinten geklärt und so einen Eckball verursacht, den er allerdings per Kopf entschärfte. Neser schaffte es nicht, den zweiten Ball zu verwerten (63.). Dann war wieder Luft für Sollner Angriffe. Besonders erfolgversprechend war die Vorlage von Dominik Kugler, die Tobi Steger leider knapp verfehlte (65.). Die anschließende Einwechslung von Simon Metzger für Lejs Dedic sollte die Offensive der Sollner wieder etwas beleben (66.). Erst hieß es aber Schadensbegrenzung zu betreiben. Das besorgte die Heimelf aber selbst, denn Karagöz verstolperte nach Hereingabe von Kuttruff (68.) und Neser traf nur ins Toraus (69.). Etwas später traf Kruzevic per Querpass nur ins Toraus (72.).

Die Gäste hatten durchaus ihre Chancen, wobei allerdings einerseits die Abstimmung untereinander und natürlich auch das letzte Quäntchen Glück fehlten. Hinzu kam der starke Keeper Marco Bacak, der unbeeindruckt von seiner gelben Karte aus der 12. Minute alles hielt, was zu halten war, so Dominik Kuglers Querpass (70.) und Sammy Schewes Schuss nach Balleroberung (70.). Auch Seref Sözer hatte das Nachsehen (71.), desgleichen Tobi Steger, der zusehen musste, wie Bacak noch den Fuß an Seref Sözers Ball bekam (73.). Wenig später kam mit Marco Kornmesser ein weiterer Offensivspieler in die Partie; er ersetzte Abwehrmann Robert Fabig (75.). Kornmesser bekam es gleich mit dem ebenfalls eingewechselten Boukari zu tun. Das körperlich ziemlich ungleiche Duell endete damit, dass Boukari ins Seitenaus klärte (76.).

Wenige Minuten darauf kam auch der letzte Mann von der Bank: Neuling Niklas Elsässer, seines Zeichens Abwehrspieler, löste seinen Bruder Moritz ab (79.). Erst dann führte Sammy Schewe den Freistoß aus, den Solln für ein Foul an ihm zugesprochen bekommen hatte. Leider gelang dem eben erwähnten Boukari eine Kopfabwehr (79.). Kurz darauf schickte Niek Khazali Ben Burkert auf die Reise, doch dessen Querpass wurde von Bacak abgefangen (81.). Um ein Haar hätten die Sollner dem vierten Pasinger Treffer hinterherschauen müssen, hätte nicht Kruzevic nach Zuspiel des kurz zuvor eingewechselten Andis Mucolli nur den Außenpfosten getroffen (82.). Mucolli nahm nicht viel später einen Weitschuss von Oberleitner an, der Ball ging aber ins Toraus (nach Meinung des Schiedsrichters unter Mitwirkung eines Sollners, so dass es Eckball gab/83.).

Die Hoffnung auf wenigstens einen Punkt hatten die Gäste da schon nahezu aufgegeben, aber eine Ergebniskorrektur sollte unbedingt her. Erstaunlicherweise übernahmen die Sollner fast vollständig die Kontrolle über das Spiel. Nur noch einmal ging es nach Foul von Ben Burkert (Gelb/87.) in die andere Richtung. Ansonsten konnten die trotz Regenwetters mitgereisten Fans ein paar schöne Aktionen ihrer Jungs bewundern. Marco Kornmesser setzte sich gut gegen Kapitän Kuttruf durch, der anschließend verletzt aufgeben musste. Oberleitner köpfte Niek Khazalis diagonalen Freistoß ins Toraus (Schewes Eckball abgewehrt, ebenso Khazalis 2. Ball/86.). Springen wir in die allerletzte Szene vor dem Schlusspfiff. Nachdem Boukari gegen Dominik Kugler ins Toraus geklärt hatte (90.+3), führte Johannes Campe den Eckball aus. Keeper Bacak wehrte nach hinten ab – und ein Feldspieler klärte auf der Torlinie (90.+4). Wenn der Ball nicht reingehen soll, geht er einfach nicht rein, so das Fazit aus einem enttäuschenden, wenn auch um ein bis zwei Tore zu hoch verlorenen Spiel.

Für das kommende Heimspiel gegen den punktgleichen FC Alte Haide hoffen die Sollner vorsichtig optimistisch auf die Rückkehr einiger Stammspieler aus dem Riesenkader. Tristan Römpp und Sebi Henrici hatten beispielsweise bei der zweiten Mannschaft einen durchaus guten Test durchlaufen (wenn auch nicht im ergebnistechnischen Sinn).

05.10.25: Kreisliga Mch. 2 – 7. Spieltag– DJK Pasing – TSV Solln 3:0 (2:0)

TSV Solln: Maximilian Hassinger, Fabig (75. Kornmesser), Campe, Khazali, Burkert, Vogl (62. Kugler), Moritz Elsässer (79. Niklas Elsässer), Schewe, Dedic (66. Simon Metzger), Steger, Kunde (62. Sözer)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Dedic (45.+3/Foul), Fabig (54./Foul), Burkert (87./Foul)

Eva Ankenbauer