Der Ausbildungsverein im Münchner Süden
Der TSV Solln besitzt mit rund 30 Mannschaften und Trainingsruppen eine der größten Fußball-Nachwuchsabteilungen ganz Bayerns. Zudem ist er einer der vergleichsweise wenigen Sportvereine, die auch im Mädchenfußball sämtliche offiziellen Altersklassen des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) abdecken.
Doch nicht nur in der Breite ist die Fußball-Nachwuchsabteilung vorbildlich aufgestellt, auch die Erfolge unseres Nachwuchses können sich sehen lassen – nicht umsonst genießt der TSV Solln für seine Jugendarbeit einen ausgezeichneten Ruf im Münchner Raum und darüber hinaus.
Darauf können wir stolz sein, doch das alles kommt nicht von ungefähr. Es ist der unermüdliche Einsatz unserer rein ehrenamtlich agierenden Mitglieder, dem wir dies zu verdanken haben. Und gemeinsam haben wir noch viel vor.
Kontakt
Jugendleiter: Semir Babajić
Kontakt zu den Jugendteams
Die Verantwortlichen für die Teams U7 bis einschließlich U13 erreicht ihr unter folgender Mailadresse:
Die Verantwortlichen für die Teams U14 bis einschließlich U19 erreicht ihr unter folgender Mailadresse:
Trainingszeiten
U7
Mittwoch, 16:30-18:00 Uhr
Trainer: Samuel, Aristarchos | Ort: Hauptplatz Süd
U8
Mittwoch, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Philipp´, Qui |Ort: Hauptplatz Nord
Freitag, 16:30-18:0 Uhr
Trainer: Philipp, Qui |Ort: Kleinfeld
U9a, U9b, U9c
U9a
Dienstag, 17:00-18:30 Uhr
Donnerstag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Sandro | Ort: Kleinfeld, Minifeld
U9b
Dienstag, 17:00-18:30 Uhr
Donnerstag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Ioan, Thomas | Ort: Großfeld Süd
U9c
Dienstag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Yannick, Leopold | Ort: Großfeld
U10a, U10b, U10c
U10a
Montag, 17:30-19:00 Uhr
Donnerstag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Matthias | Ort: Kleinfeld Nord
U10b
Montag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Florian, Marco | Ort: Großfeld Nord
Donnerstag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Florian, Marco | Ort: Kleinfeld Nord
U10c
Montag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Andreas | Ort: Kleinfeld Süd
U11a, U11b, U11c männlich
U11a
Dienstag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Samuel | Ort: Großfeld Nord
Freitag, 17:30-19:00 Uhr
Trainer: Samuel | Ort: Kleinfeld Süd
U11b
Montag, 18:30-19:00 Uhr
Trainer: Arno, Alexander, Andreas | Ort: Großfeld Nord
Mittwoch, 18:30-19:00 Uhr
Trainer: Arno, Alexander, Andreas | Ort: Kleinfeld Nord
U11c
Mittwoch, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Halil, Thomas | Ort: Minifeld
Freitag, 16:00-17:30 Uhr
Trainer: Halil, Thomas | Ort: Kleinfeld Nord
U12a, U12b
U12a
Montag, 18:30-19:00 Uhr
Freitag, 17:30-19:00 Uhr
Trainer: Semir, Christian, Marek | Ort: Großfeld Süd
U12b
Mittwoch, 17:30-19:00 Uhr
Trainer: Toni, Jonas, Medis | Ort: Großfeld Süd
Freitag, 16:00-17:30 Uhr
Trainer: Toni, Jonas, Medis | Ort: Kleinfeld Süd
U13a, U13b männlich
U13a
Montag, 17:30-19:00 Uhr
Trainer: Franz, Oliver | Ort: Großfeld Süd
Mittwoch, 17:30-19:00 Uhr
Trainer: Franz, Oliver | Ort: Großfeld Nord
U13b
Dienstag, 17:00-18:30 Uhr
Freitag, 16:00-17:30 Uhr
Trainer: Mario, Petar | Ort: Minifeld
U13 weiblich
Montag, 17:00-18:30 Uhr
Trainer: Hans-Georg, Stefan | Ort: Minifeld
Mittwoch, 17:30-19:00 Uhr
Trainer: Hans-Georg, Stefan | Ort: Kleinfeld Süd
U14 männlich

Dienstag, 18:30-20:00 Uhr
Trainer: Benedikt, Dirk | Ort: Großfeld Süd
Mittwoch, 18:30-20:00 Uhr
Trainer: Benedikt, Dirk | Ort: Minifeld
U15a, U15b männlich
U15a
Montag, 18:30-20:00 Uhr
Mittwoch und Freitag, 18:00-19:30 Uhr
Trainer: Phillipp, Samuel | Ort: Hauptplatz, Minifeld

U15b
Trainer: Gerhard, Javier | Ort: Großfeld Süd
U17 männlich
Dienstag, 18:30-20:00 Uhr
Trainer: Reinhard, Robert, Sebastian, Lukasz | Ort: Großfeld Nord
Donnerstag, 18:30-20:00 Uhr
Trainer: Reinhard, Robert, Sebastian, Lukasz | Ort: Großfeld Süd
U17 weiblich
Montag, 18:30-20:00 Uhr
Trainer: Elisa, Timur | Ort: Kleinfeld
Mittwoch, 17:30-19:00 Uhr
Trainer: Elisa, Timur | Ort: Großfeld Süd
U19 männlich
Dienstag, 18:30-20:00 Uhr
Trainer: Andre | Ort: Großfeld Süd
Donnerstag, 18:30-20:00 Uhr
Trainer: Andre | Ort: Großfeld Nord
Sozialpädagogische Beratung
Als ein absolutes Novum für Amateursportvereine hat die Fußball-Nachwuchsabteilung des TSV Solln zudem die Funktion der „Sozialpädagogischen Beratung“ eingerichtet, wofür eine als freie Referentin in diesem Bereich tätige Fachkraft mit entsprechend großem Erfahrungsschatz gewonnen wurde. Damit bietet der Verein eine Anlaufstelle für seine Trainer, wenn sie Beratung bei mannschaftsinternen Konflikten oder im Umgang mit den unterschiedlichen Charakteren und sozialen Prägungen der Mannschaftsmitglieder wünschen. Ebenso haben damit aber auch die Spieler bzw. die Eltern der Nachwuchsspieler die Möglichkeit, sich bei Problemen an diese Stelle zu wenden. Damit wird einem bedeutenden Aspekt der Jugendarbeit angemessene Beachtung geschenkt.
Sollner Fünf-Punkte-Plan
Der „Fünf-Punkte-Plan“ der Sollner Fußballabteilung bietet die Rahmenbedingungen für die bestmögliche Förderung unserer Nachwuchsspieler. Er zielt auf gut ausgebildete Trainer, viel Aufmerksamkeit & Ballkontakte für jeden einzelnen Spieler im Training, viel Spielpraxis in den Wettbewerbsspielen und ein breit gefächertes Zusatzangebot ab. So erhalten unsere Jugendtrainer – von denen eine steigende Anzahl einen offiziellen Trainerschein besitzt – jährlich mehrere Fortbildungsangebote, von denen eine Mindestanzahl an Teilnahmen verpflichtend ist. Unseren männlichen und weiblichen Nachwuchskickern wiederum bieten wir neben gut ausgebildeten Trainern eine hervorragende Infrastruktur, spielstärkenbezogen homogene Mannschaften (auf der Basis von bis zu drei Mannschaften pro Jahrgang), Zusatzangebote wie die vereinseigenen Ferien-Fußballcamps aus der Reihe des „Kick it! Club by TSV Solln“ – bis zu acht Stück pro Jahr – und als ein weiteres wesentliches Element die wöchentlich dritte Trainingseinheit, welche für die ersten männlichen und weiblichen Jahrgangsmannschaften (vorerst von der U13- bis zur U9-Jugend) verpflichtend ist. Dies beinhaltet insbesondere ein vierzehntägliches, separates Koordinationstraining (Koordination, Kinetik, Stabilität, Bewegungsschule) durch einen dafür besonders qualifizierten Trainer.