Probestunde

Du bist neu und willst eine Turnstunde bei uns besuchen?
Dann melde dich bitte bei uns über unser Kontaktformular weiter unten.

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

wir freuen uns, dass der Präsenzbetrieb in den Hallen wie geplant mit dem Start der Schuljahres wieder beginnen kann. Um die Kontaktverfolgung zu gewährleisten und einen Überblick über die Teilnehmerzahlen zu behalten, gilt weiterhin eine ANMELDEPFLICHT für die gewünschte Stunde. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können an den Stunden teilnehmen.

Damit möglichst viele Kinder/Jugendliche an den Turnstunden teilnehmen können und feste Teilnehmergruppen bestehen, ist es nicht gestattet, mehrere Stunden pro Woche zu besuchen. Der Aufnahmestopp für neue Teilnehmer*innen für alle Turnstunden für Kinder unter 8 Jahren bleibt vorerst bestehen.

Corona-Maßnahmen

Die Teilnahme ist nur gemäß 15. BayIfSMV erlaubt.
Für Trainings in Hallen gelten die hier aufrufbaren Hygienekonzepte.

Aktuelles

Turnen

Eltern-Kind-Turnen (1,5–3,5 Jahre)

Mittwoch, 17:00–18:00 Uhr – AUFNAHMESTOPP
Übungsleiter: Jenny | Ort: Samberger Halle

Donnerstag, 9:30–10:30 Uhr
Übungsleiter: Petra | Ort: TSV Solln Halle

Donnerstag, 10:30–11:30 Uhr
Übungsleiter: Petra | Ort: TSV Solln Halle

Donnerstag, 15:45–16:45 Uhr – AUFNAHMESTOPP
Übungsleiter: Jenny | Ort: Alte Herterichhalle

Freitag, 9:30–10:30 Uhr
Übungsleiter: Petra | Ort: TSV Solln Halle

Freitag, 10:30–11:30 Uhr
Übungsleiter: Petra | Ort: TSV Solln Halle

Freitag, 14:30–15:30 Uhr – AUFNAHMESTOPP
Übungsleiter: Stephanie | Ort: TSV Solln Halle

Freitag, 15:30–16:30 Uhr – AUFNAHMESTOPP
Übungsleiter: Stephanie | Ort: TSV Solln Halle

Freitag, 16:30–17:30 Uhr – AUFNAHMESTOPP
Übungsleiter: Stephanie | Ort: TSV Solln Halle

Das gemeinsame Turnen mit Mama/Papa gibt den Kleinen Vertrauen und Sicherheit, sich auf etwas Neues einzulassen. Zu Beginn jeder Stunde laufen wir gemeinsam zu einem Begrüßungslied. Anschließend folgt ein kleines Vorprogramm zur Wahrnehmungsförderung und Koordinationsschulung mit Kleingeräte und Alltagsmaterialien. Danach beginnt der gemeinsame Aufbau der verschiedenen Gerätestationen. Zum Abschluss wird mit themenbezogenen Liedern, Fingerspielen oder kleinen Bewegungsspielen die Stunde verabschiedet.

Kinderturnen (3-8 Jahre) – AUFNAHMESTOPP

Montag, 15:45-16:45 Uhr, Alter: 4-6 Jahre
Übungsleiter: Marlena | Ort: Alte Herterichhalle

Montag, 16:00-17:00 Uhr, Alter: 5-7 Jahre
Übungsleiter: Stephanie | Ort: TSV Solln Halle

Mittwoch, 15:45-16:45 Uhr, Alter: 3-5 Jahre
Übungsleiter: Lisa | Ort: Alte Herterichhalle

Mittwoch, 16:15–17:30 Uhr, Alter: 4-6 Jahre
Übungsleiter: Petra | Ort: TSV Solln Halle

Donnerstag, 16:45–17:45 Uhr, Alter: 4-6 Jahre
Übungsleiter: Marlena | Ort: Alte Herterichhalle

Eingewöhnungsstunde

Montag, 15:00–16:00 Uhr, Alter: 3-4 Jahre
Übungsleiter: Novita | Ort: TSV Solln Halle

Der Einsatz von Spiel-und Turngeräten wird hier abwechslungsreich gestaltet. Unterschiedliche Bewegungsreisen regen die vielfältigen motorischen Grundfertigkeiten, wie klettern, werfen, balancieren, schwingen und vieles mehr, an. Nach dem gemeinsamen Abbau folgt ein Kreis-Sing- oder Laufspiel. Und das alles ohne Eltern.

Grundschulturnen (6-8 Jahre) – AUFNAHMESTOPP

Montag, 16:45–17:45 Uhr
Übungsleiter: Marlena | Ort: Alte Herterichhalle

Dienstag, 16:00-17:30 Uhr
Übungsleiter: Carolin | Ort: Alte Herterichhalle

Mittwoch, 16:45-17:45 Uhr
Übungsleiter: Lisa | Ort: Alte Herterichhalle

Jugendturnen (ab 8 Jahre)

Montag, 18:30–20:00 Uhr, Alter: ab 11 Jahre
Übungsleiter: Daniela | Ort: TSV Solln Halle

Mittwoch, 17:30–19:00 Uhr, Alter: ab 8 Jahre
Übungsleiter: Grace | Ort: TSV Solln Halle

Donnerstag, 16:30–18:00 Uhr, Alter: ab 8 Jahre
Übungsleiter: Carolin, Heike | Ort: Neue Herterich Halle

Ein vielfältiges Spiel und Bewegungsangebot zur Schulung und Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten. Auch das Sammeln von grundlegenden solzialen Erfahrungen in der Gruppe mit anderen Kindern wird in diesen Turnstunden gestärkt. Euch erwartet eine abwechslungsreiche Turnstunde, mit lustigen Spielen, sowie Turnen an diversen Geräten für Buben und Mädchen.

Intensivturnen

Montag, 17:00–18:30 Uhr, Alter: ab 5 Jahren
Übungsleiter: Daniela | Ort: TSV Solln Halle

Mittwoch, 16:30–17:30 Uhr, Alter: 8-12 Jahre – Aufnahmestopp
Übungsleiter: Annica und Leonie | Ort: Neue Herterichhalle

Mittwoch, 17:30–19:00 Uhr, Alter: ab 12 Jahre – Aufnahmestopp
Übungsleiter: Franziska | Ort: Neue Herterichhalle

Wettkampfturnen

Freitag, n.n.
Übungsleiter: Franziska, Mark | Ort: Landes-Leistungszentrum

Für Buben und Mädchen die Spaß am Boden und Geräteturnen haben, erste turnerische Vorkenntnisse besitzen und diese intensiv erweitern möchten.

Aber auch für Kinder, die bereits weitergehende turnerische Erfahrungen mitbringen und sie hier festigen wollen.

Die regelmäßige Teilnahme ist verpflichtend.

Gerne kann Ihr Kind zu einem Probetraining kommen. Wir schauen uns bei diesem die Vorkenntnisse sowie Kraft, Beweglichkeit, Auffassungsvermögen und Koordination des Kindes an. Nach 3 Probetrainings entscheiden wir dann über die Aufnahme.

Mädchenturnen (6-8 Jahre) – AUFNAHMESTOPP

Montag, 17:00–18:30 Uhr
Übungsleiterin: Tanja | Ort: Samberger Halle

Erlebnisturnen (6-14 Jahre)

Donnerstag, 17:00–18:30 Uhr, Alter: 8-14 Jahre
Übungsleiterin: Grace | Ort: Samberger Halle

Donnerstag, 17:45–18:45 Uhr, Alter: 6-8 Jahre – Aufnahmestopp
Übungsleiterin: Marlena | Ort: Alte Herterichhalle

Akrobatik und Tanz

Akrobatik (ab 7 Jahre) – AUFNAHMESTOPP

Donnerstag, 16:00–18:00 Uhr
Übungsleiter: Heide, Sandi, Toni | Ort: TSV Solln Halle Süd

Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung per Mail an turnenA@tsvsolln.de möglich! Derzeit ist die Gruppe aber voll!

Dafür bieten wir eine spannende Alternative!

Wer möchte einmal im Varieté oder im Zirkus auftreten?
Hast Du Lust auf einem Einrad fahren zu können oder auf einem Drahtseil zu balancieren? Möchtest Du einmal an einem Trapez schwingen oder hoch oben auf einer Menschen-Pyramide stehen?

Bei unserer Show Gruppe * SPOTLIGHT * erwartet DICH ein bunter Mix aus der Welt der Artistik.

FIT CLIXX (ab 6 Jahre) – AUFNAHMESTOPP

Dienstag, 16:30–17:30 Uhr
Übungsleiterin: Novita | Ort: TSV Solln Halle, EG

FIT CLIXX kombiniert traditionelle Tanz- und Aerobic-Elemente mit dem energiegeladenen Rhythmus des Trommelns mit Drumsticks. Es macht Spaß und erzeugt Wohlbefinden, sowie für unsere körperliche Fitness als auch für unsere mentale Stimulanz – und ist leicht zu erlernen.

Tanzen (3 – 16 Jahre)

Man muss das Leben tanzen!


In sechs Gruppen aufgeteilt können Kinder und Jugendliche zwischen dreieinhalb und ca. 16 Jahren am Donnerstag tanzen, tanzen, tanzen…


Über die Aufnahme und Zuordnung in unsere Tanzgruppen entscheidet die Tanzpädagogin unter Berücksichtigung des Alters und der persönlichen Reife sowie der körperlichen Leistungsfähigkeit des Kindes.
Bei Interesse meldet euch bitte über das Kontaktformular!


Donnerstag, 14:45-15:30 Uhr, Kreativer Kindertanz I
Donnerstag, 15:30-16:15 Uhr, Kreativer Kindertanz II
Donnerstag, 16:15-17:00 Uhr, Kreativer Kindertanz III
Donnerstag, 17:00-17:45 Uhr, Moderner Kindertanz
Donnerstag, 17:45-18:45 Uhr, Kinderjazz
Donnerstag, 18:45-19:45 Uhr New Urban Jazz/HipHop


Übungsleiterin: Karin | Ort: TSV Solln Halle, EG


Zunächst sammeln die ganz Kleinen ihre ersten Erfahrungen im gemeinsamen Tanzen. Das Kennenlernen des Körpers sowie das Entdecken von Bewegung, Raum und Rhythmus stehen im Vordergrund. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder und deren Kreativität werden in spielerischen Übungen genutzt, um schon kleinere tänzerische Choreografien zu entwickeln.
In den folgenden Gruppen gewinnt dann mit zunehmendem Alter auch die Schulung der Feinmotorik sowie das gezielte Dehnen von Muskeln an Bedeutung. Der Unterricht wird mehr und mehr durch technische Tanzgrundlagen ergänzt. Beim Einstudieren anspruchsvollerer Choreografien werden Selbstbewusstsein und Teamgeist gestärkt.
Spätestens ab dem Grundschulalter dürfen dann die aktuellen Popsongs natürlich nicht fehlen.
Tanzen wie die Stars in den Videoclips? Nicht ganz! Inspiriert von den Musikvideoclips lernen wir tanzen, wie es dem Alter entspricht und Spaß macht. Darüber hinaus werden Körperschulung, technisches Training und tänzerische Grundausbildung mit einbezogen.
New Urban Jazz umfasst schlussendlich eine breite Palette an Stilrichtungen, die sich an den aktuellen Musiktrends orientieren: Funk, Show-Jazz, Modern-Jazz, Lyrical, HipHop, Streetstyle… Nach Warm-up, Stretching, Bauch- und Rückentraining erfolgt das Erarbeiten grundlegender Tanztechniken, ohne die ein gekonntes Tanzen nicht möglich ist. Das Einstudieren und Tanzen einer Choreografie ist der Höhepunkt jeder Stunde.

Probestunde oder Fragen zu unserem Angebot?

Schreibe über folgendes Kontaktformular deine Fragen direkt an den entsprechenden Übungsleiter.

    * Pflichtfelder
    Deine von dir angegebenen persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich um deine Nachricht zu bearbeiten.