Schach Podcast: Redewendungen

Cover-Foto: Matt Botsford, unsplash.com
Cover-Foto: Matt Botsford, unsplash.com
Ein unglaubliches Jahr für unsere U18 Jugend-Volleyballmannschaft. Mit großem Teamgeist, hartem Training und beeindruckendem Einsatz hat unser Team in der Kreisliga den 1. Platz erreicht. In 12 Spielen konnten sie 11 Siege einfahren und damit insgesamt 22 Punkte sammeln, was…
Durch zwei Kraftakte an den beiden vergangenen Wochenenden hat sich die erste Garnitur des TSV Solln zumindest vorübergehend aus der „Gefahrenzone“ bugsiert. Da war es eine spannende Frage, ob die Jungs beim Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Alte Haide-DSC München ihre…
Der TSV Solln ist stolz, den ersten Spieler des Vereins in der Bayern-Auswahl zu haben. Malte Jensen hat sich mit harter Arbeit, Disziplin, Ehrgeiz und seiner großen Leidenschaft für das Spiel diesen Platz verdient. Im Gespräch mit Sarah Hübner erzählt…
Der hundertprozentige Einsatz im Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag hat sich für die Sollner ausgezahlt und ihnen wichtige drei Punkte eingebracht. Die gleiche Motivation mussten die Jungs natürlich auch eine Woche später im Lokalderby gegen den FC Fürstenried an den Tag…
Basketball ist mehr als ein Spiel – es ist Teamgeist, Leidenschaft und eine starke Gemeinschaft. Damit unser Verein wächst und sich stabil weiterentwickelt, braucht es nicht nur Spielerinnen und Spieler auf dem Feld, sondern auch engagierte Menschen am Spielfeldrand und…
Die unglückliche Heimniederlage gegen die DJK Pasing vor einer Woche durfte die Erstvertretung des TSV Solln inzwischen abgehakt haben. Viel wichtiger war die Erinnerung an den 10. November vergangenen Jahres, als Solln in der Hinrunde auf eigenem Platz mit 2:1…
Nach einer Wanderung am Freitag, den 28. Februar in der Region um den Deininger Weiher mit Einkehr, waren wir am Dienstag, den 4. März nach einer schönen Wanderung von Kochel zu Gast beim Fasching in Benediktbeuern. Die Anreise erfolgte mit…
Im Grunde war die Sollner Erstvertretung gut drauf. Sie hatte alle durchgeführten Vorbereitungsspiele gewonnen. So waren Spieler und Staff einigermaßen optimistisch, dass zum Abschluss der Hinrunde die Mission „Raus aus dem Keller“ ihre Fortsetzung finden könnte. Allerdings hatte man es…
Da hatten wir anderes erwartet: Im Vorspiel eigentlich klar unterlegen und gegen eine Mannschaft, die zu 80% vom älteren Jahrgang war (bei uns nur gerade 20% inkl. einer Handvoll E-Buben), da wäre eine Niederlage nicht gerade überraschend. Aber Sebastian eröffnete…