Probestunde
Du bist neu und willst eine Turnstunde bei uns besuchen?
Dann melde dich bitte bei uns über unser Kontaktformular weiter unten.
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, dass der Präsenzbetrieb in den Hallen wie geplant mit dem Start des Schuljahres wieder beginnen kann. Um die Kontaktverfolgung zu gewährleisten und einen Überblick über die Teilnehmerzahlen zu behalten, gilt weiterhin eine ANMELDEPFLICHT für die gewünschte Stunde. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können an den Stunden teilnehmen.
Corona-Maßnahmen
Die Teilnahme ist nur gemäß 15. BayIfSMV erlaubt.
Für Trainings in Hallen gelten die hier aufrufbaren Hygienekonzepte.
Unser Kursangebot
Bitte beachtet, dass bei den mit einem * gekennzeichneten Kursen eine zusätzliche Kursgebühr anfällt. Diese Kurse erfordern eine Anmeldung über folgendes Formular:
Aktuelles
Der Aufnahmestopp bei Fit und fröhlich in den Tag wurde aufgehoben
Fitnesstraining mit Tischtennis *
In diesem Kurs * geht es vor allem um Sport, Spiel und Spaß.
Geeignet ist diese Stunde für alle, die mit reiner Gymnastik nichts am Hut haben oder zusätzlich auf diese Weise trainieren wollen.
Ganz ohne Wettbewerb!
Zu Beginn der Stunde werden verschiedene Aufwärmübungen gemacht. Es wird in verschiedenen Formen ohne strenge Technik oder Punktezählen gespielt. In fröhlicher Runde werden so Herz-Kreislauf, Geschicklichkeit und Reaktion trainiert.
Jedermann, der Spaß an Spiel und Bewegung hat ist willkommen.
Probierts einfach aus.
Dienstags 19:30 bis 21:00 Uhr, TSV Halle, Gymnastikraum UG
Anmeldung für ein Probetraining: turnenkl@tsvsolln.de
Kurs* mit monatlicher Zusatzgebühr
Entfall von Stunden:
Präventives Fitnesstraining wird bis auf Weiteres montags von Barbara geleitet und entfällt leider ebenfalls bis auf Weiteres Dienstags online.
Bauch, Beine, Po
Mittwoch, 19:00–20:15 Uhr
Übungsleiterin: Claudia M. | Ort: TSV Solln Halle, EG
Donnerstag, 18:00–19:00 Uhr
Übungsleiterin: Susanne | Ort: Online
Diese Fitnessstunde ist ein funktionelles, motivierendes und intensives Problemzonentraining vorzugsweise mit Hilfe des eigenen Körpergewichts. Es dient der Straffung, Formung und Definition des Gewebes. Zusätzlich werden nicht nur ausschließlich Bauch Beine und Po trainiert, sondern auch Muskelgruppen, die für die Stabilität unseres Körpers und somit für das allgemeine Wohlbefinden wichtig sind.
Bauch Beine Po – die perfekte Kombination aus Kraft, Ausdauer und Straffung!
Bitte eine Gymnastikmatte und Getränk zur Trainingsstunde mitbringen!
Bauch, Beine, Po – mit Schwerpunkt Coretraining*
Coretraining dient der Verbesserung der Körperstabilität, der Koordination und beansprucht durch gezieltes Training die Muskulatur, die als Verbindung zwischen Oberkörper und Unterkörper fungiert.
Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur werden nachhaltig in komplexen Übungen unter Beanspruchung ganzer Muskelketten trainiert, was dem Körper eine vitale, aufrechte Haltung verleiht und Rückenschmerzen vorbeugt. Es wird viel Energie in möglichst kurzer Zeit verbraucht und der Kalorienumsatz angekurbelt. Core-Training kann zur Leistungssteigerung und zur Verletzungsprävention beitragen.
Im Anschluss an das Training wird ausgiebig gedehnt, um unsere Beweglichkeit zu verbessern oder zu erhalten.
Donnerstag, 18:30–19:30 Uhr
Übungsleiterin: Claudia M. | Ort: Samberger Halle
Bewegung und Haltung
Mittwoch, 10:00–11:00 Uhr
Übungsleiterin: Barbara | Ort: TSV Solln Halle
Mittwoch, 9:00–10:00 Uhr
Übungsleiterin: Barbara | Ort: TSV Solln Halle
Dance Aerobic
Montag, 18:45–19:45 Uhr
Übungsleiterin: Claudia M. | Ort: TSV Solln Halle, EG
Dance Aerobic basiert auf den Grundschritten von Aerobic/Tanz und ist eine Kombination aus Fatburner, Cardiotraining und Koordinationschulung/Gehirnjogging. Meine Choreographie wird jede Stunde von mir erneut im fließenden Stil aufgebaut, damit auch neue Teilnehmer jederzeit einsteigen und mitmachen können! Obendrein biete ich verschiedene Schwierigkeitsgrade an, um möglichst allen Teilnehmern (Anfänger/Fortgeschrittene) gerecht zu werden.
Die Stunde setzt sich aus vier Phasen zusammen: Warm-up (Aufwärmen), Cardio-Teil (Herz-Kreislauf-Training, Fettverbrennung), Cooldown (Pulsnormalisierung), Dehnen.
Bitte ein Getränk zur Trainingsstunde mitbringen!
FIT CLIXX
Donnerstag, 19:30–20:30 Uhr
Übungsleiterin: Novita | Ort: Samberger Halle
FIT CLIXX kombiniert Tanz- und Aerobic-Elemente mit dem energiegeladenen Rhythmus des Trommelns mit Drum Sticks.
FIT CLIXX macht Spaß und erzeugt Wohlbefinden, sowohl für unsere körperliche Fitness als auch für unsere mentale Stimulanz – und ist leicht zu erlernen.
Bitte ein Handtuch oder eine Sitzmatte mitbringen.
Fitnessgymnastik
Dienstag, 20:00-21:00 Uhr
Übungsleiterin: Claudia H. | Ort: Neue Herterichhalle
Ziel dieser Stunde ist die Verbesserung der konditionellen Eigenschaften Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer durch abwechslungsreiche funktionelle Übungen. Diese Stunde ist für alle, die am gesundheitlichen Sporttreiben interessiert sind.
Fitnesstraining mit Tischtennis *
Dienstag, 19:30–21:00 Uhr
Kursleiter: Vlado | Ort: TSV Solln Halle, Gymnastikraum im Untergeschoss
In diesem Kurs* geht es vor allem um Sport, Spiel und Spaß.
Geeignet ist diese Stunde für alle, die mit reiner Gymnastik nichts am Hut haben oder zusätzlich auf diese Weise trainieren wollen. Ganz ohne Wettbewerb!
Zu Beginn der Stunde werden verschiedene Aufwärmübungen gemacht. Es wir in verschiedenen Formen ohne strenge Technik oder Punktezählen gespielt. In fröhlicher Runde werden so Herz-Kreislauf, Geschicklichkeit und Reaktion trainiert.
Jedermann, der Spaß an Spiel und Bewegung hat ist willkommen.
Probierts einfach aus.
Anmeldung für ein Probetraining: turnenkl@tsvsolln.de
Kurs* mit monatlicher Zusatzgebühr
Fit und fröhlich in den Tag
Montag, 10:00–11:00 Uhr
Übungsleiterin: Carolin | Ort: TSV Solln Halle, EG
Mit Morgengymnastik den Tag beginnen! Nach einer schwungvollen Aufwärmung stimmen wir uns mit sanften, aber intensiven Übungen, oft auch mit Kleingeräten (Hanteln, Therabändern etc.), auf den Tag ein. Diese Stunde ist geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger und ältere Menschen.
Geschmeidig und Gesund mit Faszien (ohne Rolle!)
Montag, 18:30–19:30 Uhr
Übungsleiterin: Beata | Ort: Online
Nach einer Aufwärmphase und einer kleinen Konditionseinheit wird der ganze Körper in all seinen Strukturen bearbeitet.
Es wechseln sich Mobilisation und Kräftigung sowie stabilisierende Übungen und Dehnungen ab.
Große Aufmerksamkeit widmen wir den Faszienketten, die wir mit gezielten Bewegungen in ihrem vollen Ausmaß trainieren. Wir üben im Stehen, sitzend (Stuhl mit Lehne) und auf der Matte, abwechselnd auch mit kleinen Übungsgeräten. (Tennis/Igelball; Handtuch; Stock/Stab; Gymnastikband) Rückengerecht wird die gute Haltung gefördert, Balance und Reaktionsübungen vervollständigen die Stunde.
Eine kleine Dehnungseinheit rundet sie ab.
Jede Stunde hat einen abwechslungsreichen Schwerpunkt.
Gesunder Rücken*
Donnerstag, 10:00–11:00 Uhr
Kursleiterin: Julia | Ort: TSV Solln Halle, Gymnastikraum EG
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde sprechen wir gezielt die Muskeln an, die dem Körper und vor allem dem Rücken Halt geben. Es kommen Übungen aus dem Pilates und Faszien-Training, der Rückenschule und dem Beckenbodentraining zum Einsatz. Ziel dieses ausgewogenen Trainingsprogramms mit Musik ist es, die Beweglichkeit zu erhalten, Osteoporose entgegenzuwirken und damit das Wohlbefinden zu steigern.
Locker vom Hocker
Dienstag, 10:00–11:00 Uhr
Übungsleiterin: Carolin | Ort: Online
In dieser Gymnastikstunde trainieren wir den ganzen Körper mit sanften und intensiven Übungen. Wir üben im Stehen und auf beziehungsweise mit einem Stuhl.
Es findet kein Training auf dem Boden statt!
Bitte bereitstellen: Einen Stuhl mit Lehne und eventuell ein flaches Kissen.
Motivation und Bewegung
Freitag, 9:00–10:00 Uhr
Übungsleiterin: Susanne | TSV Solln Halle
Dies ist ein Herz-Kreislauftraining mit einfachen Aerobicelementen und liegt in einem BPM-Bereich mit idealer Fettverbrennung – eine Stunde für jedermann!
Pilates*
Montag, 19:45–20:45 Uhr
Kursleiterin: Yvonne | Ort: TSV Solln Halle, Gymnastikraum EG
Donnerstag, 09:00–10:00 Uhr
Kursleiterin: Julia | Ort: TSV Solln Halle, Gymnastikraum EG
Bitte mitbringen: Matte, Getränk
Donnerstag, 19:45–20:45 Uhr (Start voraussichtlich 12. Januar 2023)
Kursleiterin: Yvonne | Ort: TSV Solln Halle, Gymnastikraum EG
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Bitte mitbringen: Matte, Getränk
Freitag (Workout), 10:00–11:00 Uhr
Kursleiterin: Susanne | TSV Solln Halle
Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert.
Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität!
Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag.
„Nach 10 Stunden fühlen Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“
Joseph H. Pilates
Der Kurs* ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Im Pilates Workout werden neben den ruhigen Elementen auch intensivere Einheiten eingebaut, die sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen eignen.
Präventives Fitnesstraining
Montag, 19:00–20:00 Uhr (ab 21.03.2022)
Kursleiterin: Margarita | Alte Herterichhalle
Dienstag, 18:30–19:30 Uhr
Kursleiterin: Margarita | Online
Qi Gong*
Mittwoch, 10:30-11:30 Uhr
Kursleiterin: Hanna | Ort: TSV Solln Halle, EG
Im Qi Gong geht es um die Regulierung und Harmonisierung der Lebensenergie. Sie ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Es dient der Krankheitsprävention und Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin entstehen Krankheiten aufgrund energetischer Schieflagen im Körper. Durch ruhige, harmonische und fließende Bewegungen wird die Atmung vertieft, der Kreislauf reguliert, die allgemeine Beweglichkeit und Koordination gefördert und etwaige Ungleichgewichte ausgeglichen. Hierbei geht es um die Steuerung der Energie mithilfe der eigenen Vorstellungskraft. Die leicht erlernbaren Übungen aus dem stillen und bewegten Qi Gong fördern die Wahrnehmung und Achtsamkeit für uns selbst. Es gibt auch Dehn-und Kräftigungsübungen. So können die uns innewohnenden Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Tai Chi und Qigong unterscheiden sich kaum auf praktischer Ebene, jedoch essenziell in den Zielsetzungen und Anforderungen, denn Tai Chi ist als eine Kampfkunst konzipiert worde. Die Energiearbeit dient beim Tai Chi im Allgemeinen der Körperkräftigung und der Förderung von Beweglichkeit und Entspannung. Dies strebt man auch Qi Gong an, jedoch nicht unbedingt, um Kampftechniken effektiv ausführen zu können, sondern um einen gesunden und starken Körper und Geist zu entwickeln.
Tiefenmuskulaturtraining – NEU
Mittwoch, 20:15–21:00 Uhr
Übungsleiterin: Claudia M. | Ort: TSV Solln Halle, EG
Ganzkörpertraining mit dem Pezziball zur Verbesserung der Balance, zur Haltungsschulung und Verbesserung der Körperwahrnehmung, äußeren und inneren Stabilität, Stärkung der Rückmuskulatur und Krafterhöhung allgemein, sowie Dehnung der Muskeln und Bänder.
Ganzkörpertraining mit dem Flexi-Bar (Schwingstab) stärkt die Tiefenmuskulatur, steigert den Stoffwechsel und erhöht dadurch die Fettverbrennung, gleicht muskuläre Dysbalancen aus und beugt Schulter-, Nacken- und Rumpfbeschwerden deutlich vor. Es kann Schmerzen reduzieren, steuert den Beckenbodens ideal an und kräftigt diesen, verbessert die Bauchmuskulatur, sorgt für mehr Distanz zwischen den Wirbelkörpern und macht Platz für Nerven (welche, wenn sie komprimiert werden, meist Schmerzauslöser sind).
Nach einem kurzen Warmup werden mit Flexibar und Pezziball verschiedenste Muskelgruppen (vor allem Tiefenmuskulatur) intensiv trainiert und am Stundenende gedehnt.
Es ist ein sehr abwechslungsreiches Training, das obendrein großen Spaß macht und für alle Altersgruppen geeignet ist.
Wirbelsäule mit Pilateselementen
Dienstag, 19:00–20:00 Uhr, ab 16. Juni 2021
Übungsleiterin: Barbara | Ort: TSV Solln Halle, EG
Wirbelsäule-Rücken-Bauch-Arm und Bein-Training mit Hilfe von Ball, Theraband, Klötzen, Flexibar etc. werden alle Körperteile gekräftigt, gedehnt und mobilisiert. Beckenboden und Bauchmuskeln werden besonders gestärkt. Die Übungen werden mit angenehmer Musik untermalt.
Diese Stunde ist besonders geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger und für ältere Menschen.
Yoga*
Dienstag, 17:30–19:00 Uhr
Kursleiter: Barbara | Ort: TSV Solln Halle, EG
Dienstag, 20:00–21:30 Uhr
Kursleiter: Ulf | Ort: TSV Solln Halle, EG
Freitag, 17:30–19:00 Uhr
Kursleiter: Ulf | Ort: TSV Solln Halle, EG
Beim Yoga handelt es sich um ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. Die Übungen sorgen für einen Ausgleich zum Alltag auf allem 3 Ebenen.
Durch die Stellungen (Asanas) die in einem angenehmen Fluss stattfinden wird sowohl der Kreislauf (Atem) aktiviert, als auch die Wirbelsäule lebendig und flexibel gehalten.
Kräftigungs-und Dehnungselemente wechseln sich ab.
Atemübungen und eine Tiefenentspannung runden das Gesamtkonzept ab.
Zumba®
Mittwoch, 18:00–19:00 Uhr
Übungsleiterin: Marica | Ort: TSV Solln Halle, EG
Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Programm, das von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert ist.
Es beinhaltet Tanz- und Aerobicelemente. Untypischerweise für Tanzkurse arbeitet Zumba® nicht mit dem Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik, mit sich wiederholenden Bewegungen. Die Zumba®-Choreografie verbindet Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Martial Arts und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen. Klassische Groupfitness-Elemente wie die Kniebeuge und der Ausfallschritt werden auch durchgeführt.